1. Datenschutzbestimmungen
Einleitung
Der Schutz Ihrer persönlichen Daten ist uns sehr wichtig. Diese Datenschutzrichtlinie erklärt, wie Holzhandel Hensel e.K. (nachfolgend "wir", "uns" oder "unser") Ihre persönlichen Daten sammelt, speichert, nutzt und schützt, wenn Sie unsere Website holzhandelhensel.de besuchen und bei uns einkaufen. Wir befolgen alle geltenden Datenschutzgesetze, einschließlich der Datenschutz-Grundverordnung (DSGVO).
1.1. Verantwortlicher
Der Verantwortliche für die Verarbeitung Ihrer personenbezogenen Daten ist:
Holzhandel Hensel e.K.
Brunnenstraße 2, D-02689 Taubenheim, Deutschland
E-Mail: kontakt@holzhandelhensel.com
1.2. Welche Daten wir erheben
Wir erheben personenbezogene Daten, wenn Sie unsere Website besuchen, ein Produkt kaufen oder uns anderweitig kontaktieren. Dies umfasst:
Bestellinformationen: Name, Adresse, Telefonnummer, E-Mail-Adresse, Zahlungsinformationen (z. B. Kreditkartendaten), bestellte Produkte
Nutzungsdaten: Informationen darüber, wie Sie unsere Website verwenden, wie z. B. IP-Adresse, Browsertyp, Datum und Uhrzeit des Zugriffs, besuchte Seiten
Zahlungsinformationen: Bank- oder Kreditkartendaten (werden jedoch direkt über Zahlungsanbieter verarbeitet und nicht von uns gespeichert)
1.3. Zweck der Datenverarbeitung
Die Verarbeitung Ihrer personenbezogenen Daten erfolgt zu folgenden Zwecken:
Vertragsabwicklung: Zur Bearbeitung Ihrer Bestellungen und zur Lieferung der bestellten Produkte.
Kundenservice: Zur Beantwortung von Anfragen und zur Kommunikation im Zusammenhang mit Ihrer Bestellung.
Zahlungsabwicklung: Zur Abwicklung von Zahlungen und zur Betrugsprävention.
Marketing: Mit Ihrer Zustimmung können wir Ihnen Marketingmitteilungen, Sonderangebote oder Newsletter zusenden, die für Sie von Interesse sein könnten.
1.4. Rechtsgrundlage der Verarbeitung
Wir verarbeiten Ihre personenbezogenen Daten nur, wenn eine der folgenden rechtlichen Grundlagen zutrifft:
Vertragserfüllung (Art. 6 Abs. 1 lit. b DSGVO): Die Verarbeitung ist notwendig, um einen Vertrag mit Ihnen abzuschließen oder durchzuführen (z. B. Bestellabwicklung).
Einwilligung (Art. 6 Abs. 1 lit. a DSGVO): Sie haben uns ausdrücklich Ihre Zustimmung zur Verarbeitung Ihrer Daten gegeben (z. B. für den Erhalt von Newslettern).
Rechtliche Verpflichtung (Art. 6 Abs. 1 lit. c DSGVO): Die Verarbeitung ist erforderlich, um einer rechtlichen Verpflichtung nachzukommen (z. B. Aufbewahrungspflichten).
Berechtigte Interessen (Art. 6 Abs. 1 lit. f DSGVO): Wir verarbeiten Ihre Daten zur Wahrung unserer berechtigten Interessen (z. B. zur Verbesserung unserer Dienstleistungen).
1.5. Weitergabe von Daten
Wir geben Ihre personenbezogenen Daten nur an Dritte weiter, wenn dies für die Erfüllung des Vertrages erforderlich ist oder wir gesetzlich dazu verpflichtet sind. Dazu gehören:
Zahlungsanbieter: Zur Abwicklung von Zahlungen über Kreditkarten, PayPal oder Banküberweisung.
Logistikdienstleister: Zur Lieferung der bestellten Produkte an die von Ihnen angegebene Adresse.
Steuerbehörden und Wirtschaftsprüfer: Für steuerliche oder buchhalterische Zwecke.
1.6. Aufbewahrung von Daten
Ihre personenbezogenen Daten werden nur so lange gespeichert, wie es für die Erfüllung der genannten Zwecke erforderlich ist oder bis die gesetzlich vorgeschriebenen Aufbewahrungsfristen abgelaufen sind. Danach werden die Daten gelöscht oder anonymisiert.
1.7. Cookies
Unsere Website verwendet Cookies, um die Benutzererfahrung zu verbessern und unsere Website effizienter zu gestalten. Cookies sind kleine Textdateien, die auf Ihrem Endgerät gespeichert werden. Sie können die Verwendung von Cookies in den Einstellungen Ihres Browsers deaktivieren, aber dies kann zu einer eingeschränkten Funktionalität der Website führen.
1.8. Ihre Rechte
Als betroffene Person haben Sie folgende Rechte:
Recht auf Auskunft (Art. 15 DSGVO): Sie können Informationen darüber verlangen, welche personenbezogenen Daten wir über Sie gespeichert haben.
Recht auf Berichtigung (Art. 16 DSGVO): Sie können die Berichtigung unrichtiger oder unvollständiger Daten verlangen.
Recht auf Löschung (Art. 17 DSGVO): Sie können die Löschung Ihrer Daten verlangen, wenn die Daten nicht mehr erforderlich sind oder unrechtmäßig verarbeitet wurden.
Recht auf Einschränkung der Verarbeitung (Art. 18 DSGVO): Sie können die Einschränkung der Verarbeitung Ihrer Daten verlangen.
Recht auf Datenübertragbarkeit (Art. 20 DSGVO): Sie können die Übertragung Ihrer Daten in einem strukturierten, gängigen und maschinenlesbaren Format verlangen.
Widerspruchsrecht (Art. 21 DSGVO): Sie können jederzeit gegen die Verarbeitung Ihrer Daten Widerspruch einlegen, wenn die Verarbeitung auf berechtigten Interessen beruht.
Um eines dieser Rechte auszuüben, wenden Sie sich bitte an den oben genannten Verantwortlichen.
1.9. Sicherheit Ihrer Daten
Wir ergreifen technische und organisatorische Maßnahmen, um Ihre personenbezogenen Daten vor unbefugtem Zugriff, Verlust oder Zerstörung zu schützen. Dazu gehören die Verwendung von SSL-Verschlüsselung bei der Übertragung von Zahlungsinformationen und anderen sensiblen Daten.
1.10. Änderungen dieser Datenschutzrichtlinie
Wir behalten uns das Recht vor, diese Datenschutzrichtlinie jederzeit zu ändern. Änderungen werden auf dieser Seite veröffentlicht und sind ab dem Zeitpunkt der Veröffentlichung wirksam. Bitte prüfen Sie diese Seite regelmäßig auf etwaige Änderungen.
1.11. Kontakt
Wenn Sie Fragen zum Datenschutz oder zur Verarbeitung Ihrer personenbezogenen Daten haben, können Sie uns unter der oben angegebenen Adresse kontaktieren.